Kontakt
+49 711 685-82817
E-Mail
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Deutschland
Raum: 8.043
Sprechstunde
Dienstag, 11.45 - 12.45 Uhr
Fachgebiet
Medien- und Kommunikationsgeschichte der Frühen Neuzeit
Autorennetzwerke der Spätaufklärung
Radikalaufklärung
Beamtengeschichte des 18. Jahrhunderts
Geschichte Ostmitteleuropas
Wortgewalten. Hans von Held - ein aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen. Hg. v. Joachim Bahlcke und Anna Joisten. Potsdam 2018.
Hans von Held (1764-1842). In: Bahlcke, Joachim (Hg.): Schlesische Lebensbilder, Bd. 12. Würzburg 2017, 145-163.
Tagungsbericht: Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien: Von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg, 01.10.2015 - 03.01.2015 Görlitz, in: H-Soz-Kult, 18.01.2016.
Proseminar: Theorien und Methoden der modernen Geschichtswissenschaft vom 19. Jahrhundert bis zu den Forschungsdebatten der Gegenwart (SoSe 2018)
Übung: Studentengeschichte im 18. Jahrhundert (SoSe 2018)
Tutorium: Vom Historismus des 19. Jahrhunderts zur neuen Kulturgeschichte - Methodik und Theorie der Geschichtswissenschaft (WS 2015/16)
Exkursion: Von Konstantinopel nach Istanbul: Auf kulturgeschichtlicher Spurenlese in der Hauptstadt des Osmanischen Reichs (SoSe 2015)
Tutorium: Methode und Theorie. Kontroversen der Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts (WS 2014/15)
Übung: Öffentlichkeit und Spätaufklärung in Preußen um 1800 (SoSe 2014)
Tutorium: Methode und Theorie. Einführung in die Kulturgeschichte (WS 2013/14)
Geboren 1986. Nach Abitur und Freiwilligem Sozialen Jahr Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart, 2012 Abschluss Staatsexamen. Von 2012 bis 2013 Volontariat im Lektorat des frommann-holzboog-Verlags in Bad-Cannstatt. Von 2013 bis 2018 freiberufliche Tätigkeit als Lehrbeauftragte, Lektorin und Autorin. Seit 2014 freie Mitarbeiterin beim Geschichtsmagazin DAMALS in Leinfelden-Echterdingen. 2015 bis 2018 Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in Potsdam, Ausstellungsprojekt "Wortgewalten. Hans von Held - ein augeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen".
Seit April 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Geschichte der Frühen Neuzeit in Vertretung für Frau Dr. Mona Garloff.