Informationen zum Prüfungsausschuss Geschichte

3. Juli 2025 /

Bitte beachten Sie diese Informationen, wenn Sie sich an den Prüfungsausschuss wenden.

Anträge an den Prüfungsausschuss Geschichte sind grundsätzlich in schriftlicher Form zu stellen. Um bearbeitet werden zu können, müssen die Anträge vollständige Angaben zur Person (Anschrift, Matrikelnummer) zum Studium (Studienfächer, Studiengang, Semester etc.) und zum Studienverlauf (aktuelle Übersicht über absolvierte Prüfungen etc.) enthalten. Eine Zuschrift per Email ist dabei in aller Regel ausreichend, sofern diese über die offizielle Emailadresse der Universität erfolgt. Zuschriften von privaten Email-Accounts werden aus rechtlichen Gründen (DSGVO) nicht bearbeitet. Alternativ ist eine Zusendung per Post oder die persönliche Abgabe im Sekretariat Geschichte der Frühen Neuzeit (Frau Schellenberg) möglich. Achten Sie auf Vollständigkeit der Angaben, um unnötige Rückfragen zu vermeiden – das kommt auch Ihnen selbst zugute!

Sollten Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen, sind die Angabe einer Frist und eine aussagekräftige Begründung zwingend erforderlich. Auch ist in diesem Fall eine aktuelle Leistungsübersicht beizufügen. Anträge auf Rücktritt von einer Prüfung sind vollständig auszufüllen, zu datieren und zu unterschreiben. Im übrigen ist zwingend die Unterschrift der Dozentin bzw. des Dozenten, von deren/dessen Prüfung man zurücktreten will, im Vorfeld einzuholen.

Studierenden, die einen Antrag auf Nachteilsausgleich an den Prüfungsausschuss richten, wird nachdrücklich empfohlen, zunächst einen persönlichen Beratungstermin bei Dr.-Ing. Ulrich Eggert, dem zuständigen Beauftragten der Universität für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung, sowie beim zuständigen Studiengangsmanager wahrzunehmen. Des weiteren ist so präzise wie möglich im Antrag anzugeben, was eigentlich genau angestrebt wird. Ärztliche Bescheinigungen müssen aktuellen Datums und aussagekräftig sein sowie Stempel und Unterschrift aufweisen.

Allgemeines zur Prüfungsorganisation (Prüfungsanmeldung, Prüfungsrücktritt, Prüfungsordnungen, Krankmeldungen) finden Sie unter: https://www.student.uni-stuttgart.de/pruefungsorganisation/formulare/

Bei Fragen zur Prüfungseinsicht lesen Sie bitte zuvor den entsprechenden Leitfaden der Universität: https://www.student.uni-stuttgart.de/pruefungsorganisation/document/Leitfaden_fuer_Pruefungseinsichten.pdf

 

 

 

 

Sekretariat Abteilung Frühe Neuzeit

Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart, Kollegiengebäude II (K II), Stockwerk 8b, Dienstzimmer 8.042

Zum Seitenanfang