Programm zum Studienstart im Wintersemester 2023/2024 im Fach Geschichte
Liebe Studienanfängerinnen, liebe Studienanfänger,
wir begrüßen Sie ganz herzlich am Historischen Institut der Universität Stuttgart und wünschen Ihnen einen guten Start in Ihr Geschichtsstudium. Seien Sie versichert: Sie haben ein wirklich großartiges Fach gewählt!
Damit Sie gut an der Universität und im Fach Geschichte ankommen, haben wir eine Reihe von Einführungsveranstaltungen geplant, mit denen wir Ihnen den Studienanfang erleichtern möchten. Sie finden diese Veranstaltungen im Anschluss aufgelistet. Ich möchte Ihnen dieses Programm sehr ans Herz legen und würde mich freuen, Ihnen bei der Erstsemesterbegrüßung am 10. Oktober 2023 auch persönlich begegnen zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Sabine Holtz, Geschäftsführende Direktorin
Veranstaltungen vor Beginn der Vorlesungszeit:
(1) Studierende im Studiengang B.A. Geschichte Komb. „Zeit-Raum-Mensch“ im Hauptfach (!)
besuchen ein „Einführendes Blockseminar ‚Geschichte und Geschichtswissenschaft‘“
Dienstag 10. bis Freitag, 13. Oktober 2023, jeweils 09.45 – ca. 17.00 Uhr
Das ist eine Präsenzveranstaltung: Hörsaal M 11.32, Keplerstr. 11 (K I), Campus Stadtmitte
Studieren Sie den genannten Studiengang B.A. Geschichte „Zeit-Raum Mensch“ im Hauptfach, dann handelt es sich für Sie um eine Pflichtveranstaltung, die ein fester Bestandteil des Basismoduls Orientierung ist und von Ihnen besucht werden muss.
Möglichkeiten zur Anmeldung und weitere Hinweise finden Sie online im C@MPUS-Portal unter der C@MPUS-Veranstaltungsnummer 212329101.
(2) B.A. Geschichte gymnasiales Lehramt im Hauptfach
(3) B.A. Geschichte Zeit-Raum-Mensch im Nebenfach (!)
Für Studierende der beiden anderen Studiengänge im Fach Geschichte bietet das Geisteswissenschaftliche Propädeutikum mit dem „Vorkurs für Studienanfänger/innen“ eine entsprechende Einführung in das Studium der Geschichte.
Der Vorkurs wird im Zeitraum von Montag 02. bis Freitag 13. Oktober 2023 in einer Reihe von Sitzungen, also nicht durchgängig, abgehalten.
Erste Sitzung: Montag, 02.10.2023, 09.45 Uhr, in Präsenz, Tiefenhörsaal M 17.02 (Keplerstr. 17)
Die Teilnahme am Vorkurs ist nicht verpflichtend, wir empfehlen sie aber nachdrücklich. Sie werden davon profitieren.
(Studierende des B.A. Lehramt Geschichte können sich übrigens nach der novellierten Prüfungsordnung, die seit Herbst 2022 gilt, den Besuch der fachspezifischen Vorkurseinheiten Geschichte im Modul „Propädeutik und Methodik“ als Teilleistung anrechnen lassen.)
Weitere Informationen, eventuelle Programmänderungen und Möglichkeiten zur Anmeldung bzw. Reservierung finden Sie auf der Homepage des Geisteswissenschaftlichen Propädeutikums unter „Vorkurs“.
(4) Erstsemesterbegrüßung am Historischen Institut der Universität Stuttgart
Die Begrüßung der Studienanfänger*innen durch das Historische Institut, seine Abteilungen, durch die Fachgruppe „Geschichte und GNT“ und durch den Verein der Freunde des Historischen Instituts findet
am Dienstag, 10. Oktober 2023, statt, Beginn: 14.00 Uhr
(eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Nach der Einführungsrunde lädt die Fachgruppe um 15.30 Uhr zuerst zum Campusrundgang und im Anschluss daran, um 16.30 Uhr, zum gemeinsamen Grillspektakel ein.
Die Einführungsrunde findet im Hörsaal M 11.32 (Keplerstraße 17) statt. Treffpunkt für den Campusrundgang ist der Vorplatz zwischen den Gebäuden Keplerstraße 17 (K2) und Keplerstraße 11 (K1). Der Grillabend startet um 16.30 Uhr im Stadtgarten Stuttgart.
(5) Zusätzliche fächerübergreifende Informationsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im B.A. gymnasiales Lehramt
Eine universitätsweite und fächerübergreifende Einführungsveranstaltung für Erstsemesterstudierende aller gymnasialen Lehramtsstudiengänge ist für Mittwoch, 11. Oktober 2023, 10.00-11.30 Uhr, in Präsenz im Hörsaal M 2.02 geplant.
Nähere Informationen und eventuelle Programmänderungen finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität unter: Einführung für alle Studienanfänger*innen Lehramt an Gymnasien (Bachelor)
Weiterführende Links
- Geisteswissenschaftliches Propädeutikum
Zusatzangebote der Philosophisch-Historischen Fakultät 9 in der Studieneingangsphase auch im Fach Geschichte - Einführungsveranstaltungen, Stundenplanhinweise und Tipps der Universität Stuttgart für Erstsemester der einzelnen Studiengänge