Die Lehramtsstudiengänge im Fach Geschichte enthalten mehrere Module "Fachdidaktik Geschichte". Diese Module sind in erster Linie dazu da, zukünftige Lehrer*innen auf die Gestaltung des Geschichtsunterrichts am Gymnasium vorzubereiten.
Die entsprechenden Lehrveranstaltungen werden am Historischen Institut von Dozent*innen durchgeführt, die in Theorie und Praxis ein besonders hohes Maß an Kompetenz im Bereich des gymnasialen Geschichtsuntterrichts besitzen. Zumeist werden sie von den (staatlichen) Lehrerseminaren und den Pädagogischen Hochschulen an die Universität entsandt.
Die Studiengänge mit Fachdidaktikmodulen:
B.A. Geschichte für gymnasiales Lehramt:
Modul 59160: Fachdidaktik der Geschichte I: B.A.-Phase (A u. B)
M.Ed. Geschichte für gymnasiales Lehramt:
Modul 70530: Fachdidaktik der Geschichte II: Master-Phase
Geschichte nach GymPO I (Staatsexamensstudiengang: auslaufend):
Modul 27010: Fachdidaktik der Geschichte I (A u. B)
Modul 27020: Fachdidaktik der Geschichte II
Dozent*innen der Fachdidaktik am Historischen Institut
Dr. Kerstin Arnold
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart - Abteilung Gymnasium
Ursula Hepp
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart - Abteilung Gymnasium
Dr. Michael Hoffmann
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart - Abteilung Gymnasium
Dr. Julian Kümmerle
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Esslingen (Gymnasium)
Dr. Holger Skor
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Esslingen (Gymnasium)
Regine Winkle
Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart - Abteilung Gymnasium
Fachdidaktische Lehrveranstaltungen im Lehrbereich Geschichte im WS 2024/2025
Weiterführende Informationen auf den Seiten des Historischen Instituts
Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium)
Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
- Professional School of Education Stuttgart Ludwigsburg
Verbundprojekt "Lehrerbildung PLUS. Professionsorientierte Weiterentwicklung der Lehrerbildung in der Region Stuttgart - Aufbau einer Professional School of Education (PSE)"
Kontakt
Roland Gehrke
apl. Prof. Dr.Studiengangsmanager Geschichte