Buchpremiere: Hermann Ehmer, Württembergische Kirchengeschichte. Von der Christianisierung bis zur Gegenwart.

17. September 2025

Öffentliche Buchpremiere des Calwer Verlags in Zusammenarbeit mit der Calwer Verlag-Stiftung sowie der Württembergischen Landeskirche am Mittwoch, 17. September 2025, 18:00-19:30 h, im Stuttgarter Hospitalhof, Paul-Lechler-Saal

Zeit: 17. September 2025
Download als iCal:
Buchpremiere
Mittwoch, 17. September 2025, 18 Uhr, im Hospitalhof Stuttgart

Professor Hermann Ehmer hat auf Basis seiner profunden Kenntnisse und in jahrelanger, intensiver Arbeit eine neue umfassende „Württembergische Kirchengeschichte – Von den Anfängen der Christianisierung bis zur Gegenwart“ verfasst. Das Buch wird im September 2025 im Calwer Verlag erscheinen.

Herrn Ehmer gelingt es, die enge Verknüpfung sowie die mannigfachen Wechselwirkungen von Landes- und Kirchengeschichte darzustellen. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag für das kulturelle und historische Verständnis von Württemberg. Dabei erfüllt das Werk nicht nur wissenschaftliche Standards: die gut 850 Seiten sind – wie gewohnt – so zugänglich und unterhaltsam geschrieben, dass alle historisch Interessierten das Werk mit Freude und Gewinn lesen werden.

Öffentliche Buchpremiere des Calwer Verlags in Zusammenarbeit mit der Calwer Verlag-Stiftung sowie der Württembergischen Landeskirche am Mittwoch, 17. September 2025, 18:00-19:30 h, im Stuttgarter Hospitalhof, Paul-Lechler-Saal, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart.

Prof. Dr. Hermann Ehmer im Gespräch mit Prof. Dr. Kurt Andermann

Einführung: Marie-Luise Kling-de Lazzer (Calwer Verlag Stiftung)

Grußwort: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Lesung: Lucia Schlör

Musikalische Begleitung: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter: www.hospitalhof.de/programm oder glaesner@calwer.com

Abb. Publikation
[Bild: Calwer Verlag Stiftung]

Aktuelles und Veranstaltungen

Zum Seitenanfang