Forschungsstelle Ludwigsburg

Die seit April 2001 existierende und dem Lehrstuhl für Neuere Geschichte zugeordnete Forschungsstelle der Universität Stuttgart zur NS-Geschichte ist eine in dieser Art einzigartige Kooperation mit einem Archiv (Bundesarchiv-Außenstelle Ludwigsburg) sowie einer juristischen Behörde ("Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen") eingegangen. Die in ihrer Art einmalige Konstruktion besteht darin, daß die Forschungsstelle zur NS-Geschichte in unmittelbarer Nähe zu den von der Bundesarchiv-Außenstelle Ludwigsburg verwahrten Aktenbeständen, die den weltweit größten Bestand an Ermittlungsakten zur Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen enthalten, forscht. Das unmittelbare Miteinander der archivischen Erschließung, der weiterhin erfolgenden juristischen Aufarbeitung sowie der wissenschaftlichen Nutzung erschließt für alle drei Kooperationspartner erhebliche Synergieeffekte, die der jeweiligen Arbeit wesentlich zu gute kommen.

Weitere Informationen zu Forschungsstelle der Universität Stuttgart zur NS-Geschichte finden Sie HIER.

Zum Seitenanfang