Informationen zum Prüfungsausschuss Geschichte

28. November 2023 /

Bitte beachten Sie diese Informationen, wenn Sie sich an den Prüfungsausschuss wenden.

Anträge an den Prüfungsausschuss Geschichte sind grundsätzlich in schriftlicher Form zu stellen. Um bearbeitet werden zu können, müssen die Anträge vollständige Angaben zum Studium (Studienfächer, Studiengang, Semester etc.) und zum Studienverlauf (aktuelle Übersicht über absolvierte Prüfungen etc.) enthalten sowie unterschrieben sein – eine Übersendung per Email ist daher nicht ausreichend. Dass ein Anschreiben überdies der Angabe des eigenen Absenders sowie eines Datums bedarf, sollte selbstverständlich sein. Sollten Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen, ist die Angabe einer Frist zwingend erforderlich.

Bloße Rücktrittsgesuche etc. können im Sekretariat Geschichte der Frühen Neuzeit abgegeben werden, ein persönliches Erscheinen in der Sprechstunde ist nicht notwendig.

Allgemeines zur Prüfungsorganisation (Prüfungsanmeldung, Prüfungsrücktritt, Prüfungsordnungen, Krankmeldungen) finden Sie unter: https://www.student.uni-stuttgart.de/pruefungsorganisation/formulare/

 

 

 

 

 

Sekretariat Abteilung Frühe Neuzeit

Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart, Kollegiengebäude II (K II), Stockwerk 8b, Dienstzimmer 8.042

Zum Seitenanfang