DIALOGO-Vortrag von PD Dr. Sybilla Nikolow (Universität Bielefeld): Vom schönen Schein zum Funktionsersatz. Prothetik im Ersten Weltkrieg News 05.12.23
Vortrag von Dr. Thomas Wissert – „Der lange Weg zur numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine“ News 04.12.23
DIALOGO-Vortrag von Dr. Fabrizio Bigotti (Würzburg/Pisa): Intensity Meters. Early Modern Precision Instruments and the Birth of Quantified Medicine. News 16.11.23
DIALOGO-Vortrag von Dr. Julia Carina Böttcher (FAU Erlangen-Nürnberg): Die Politik der Vernetzung: Interessenvertretung und Naturforschung in der frühen Leopoldina (1652-1769) News 07.11.23
Edition des Vermächtnisses von Karl Kußmaul durch Christian Elsässer & Klaus Hentschel erschienen. News 15.10.23
Artikel von Klaus Hentschel über "(Mis-)Interpretations of the Theory of Relativity" erschienen News 06.10.23
Erweiterte 2. Auflage des Buches von Prof. Dr. Klaus Hentschel erschienen: Lichtquanten- Die Geschichte des komplexen Konzepts und mentalen Modells von Photonen News 07.09.23
Vortrag von Dr. Peter Kurz über das Patentwesen in den italienischen Renaissance-Städten am Do., 7. Sept., 17:00 News 07.09.23
Neues Buch von Dr. Henryk Ditchen über "Akademien und Universitäten der Stadt Posen" erschienen News 03.09.23
Vortrag von Dr. Andreas Haka über „Gesichter“ der Spanplatte – wie Abfall salonfähig wurde News 03.09.23
Dr. Andreas Haka: „Warme Schäume“ hinter verschlossenen Türen. Holzbauweisenforschung in den 1930er und 1940er Jahren News 20.06.23
Prima!-Preis der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Stuttgart an Alexa Braun B.A. News 08.06.23
Prof. Dr. Michael Menzel (Humboldt Universität Berlin): Naturkunst: Das Falkenbuch Friedrichs II. aus wissenschaftshistorischer Sicht. News 09.05.23
Maria Niklaus M.A. (Dresden): Das Verschwinden des Kreisels: Verknüpfungen von mechanischen Kreiselinstrumenten und ihren Akteuren. Dritter Werkstattbericht zur Geschichte mechanischer Kreiselinstrumente. News 25.04.23
Dr. Andreas Haka: Holz- und Holzwerkstoffe im Fokus der Bauweisenforschung. Netzwerke zwischen konstruktivem Anspruch und politischer Ambivalenz in der 1. Hälfte des 20. Jhs. News 11.04.23
Vortrag von Alexa Braun (Stuttgart) über "Digital Humanities: Disziplinäre Einheit oder multidisziplinäres Feld?" News 11.04.23
DIALOGO-Vortrag von Dipl.-Ing. Winterstein & Dr. Jonasch: Wehrtechnik u. Militärarchitektur in der griechischen Welt News 24.01.23
Beitrag von Klaus Hentschel in Oxforder Handbuch zu Interpretationen der Quantentheorie erschienen News 19.06.22
Dr. Henryk Ditchen wurde zum Mitglied des "Ausschusses für Geschichte der Wissenschaft" der Polnischen Akademie in Krakau ernannt News 28.11.21
Stuttgarter Universitätsjubiläum 1979 und seine mediale Konstruktion, Aufsatz von PD Dr. Beate Ceranski News 14.10.21
Klaus Hentschels Buch "Mapping the Spectrum" zu einem der 5 besten Bücher zur Geschichte der Astrophysik erklärt News 06.08.21
Neuer Aufsatz von Klaus Hentschel über die Darstellung einer Sonnenfinsternis 1143 v.Chr. veröffentlicht News 05.08.21
Neuerscheinung: Katharina Fuchs: Zum Verhältnis des NS-Studentenbundes zu den studentischen Korporationen an der TH Stuttgart zwischen Republik und Diktatur (1928-1935) News 10.04.21
Neuerscheinung: Mit inneratomarer Energie zum „Herrn der Welt“ werden - Zu einem bislang unbekannten Typoskript vom Oktober 1944 News 18.05.20